BIOGRAPHY
Simon Popp, born in Switzerland in 1999, is a German-Swiss pianist. He has received multiple awards for his interpretations at national and international competitions and regularly performs on stages in Switzerland and abroad.
His early passion for playing the piano was specifically encouraged by lessons with Dr Antje Maria Traub until he began his studies. From 2018 to 2024, he studied in the piano class of Prof. Tomasz Herbut at the „Bern University of the Arts”, where he graduated with both a Bachelor of Arts and a Master of Arts in Performance (concert diploma) with highest degrees. Since October 2024, he has been completing his studies with Prof. Lucas Blondeel at the „Berlin University of the Arts”. Simon Popp has received further artistic inspiration from renowned pianists and teachers, including Prof. Klaus Hellwig, Prof. Matthias Kirschnereit, Prof. Katarzyna Popowa-Zydroń, Piotr Anderszewski, Oliver Schnyder, Prof. Edoardo Torbianelli and Prof. Silke Avenhaus.
He has successfully performed at renowned festivals and concert series, including the Meisterzyklus Bern, the Murten Classics Festival, the Festival Pablo Casals and the Les Jardins Musicaux Festival. He has performed as a soloist and in various chamber music ensembles in Switzerland, Germany, France, England, Spain, Slovakia, Luxembourg, Poland and the United States. In 2021, he made his debut on Swiss radio „SRF 2 Kultur” with works by Beethoven and Chopin.
Simon Popp has been taking part in national and international piano competitions from a young age, earning numerous awards over the years. His successes include prizes at the „Swiss Chamber Music Competition ORPHEUS“ (2021), the „Valiant Competition“ of Murten Classics (2024) and the „Reinhold Glière Competition“ (2013). He also received the audience award at a piano competition during the Mendelssohntage Aarau (2021) and the Fondation SUISA recognized him a special prize for his outstanding interpretation of a work by a Swiss composer (2013).
In addition to his solo activities, Simon Popp is passionate about chamber music. In 2021, he founded the Sonoris Piano Trio together with Marta Mazurek (violin) and Miguel Braga (cello).
Simon Popp, 1999 in der Schweiz geboren, ist ein deutsch-schweizerischer Pianist. Für seine Interpretationen wurde er mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und konzertiert regelmäßig auf Bühnen im In- und Ausland.
Seine früh entdeckte Leidenschaft für das Klavierspiel wurde durch den Unterricht bei Dr. Antje Maria Traub bis zum Beginn seines Studiums gezielt gefördert. Von 2018 bis 2024 studierte er in der Klavierklasse von Prof. Tomasz Herbut an der „Hochschule der Künste Bern”, wo er sowohl den Bachelor of Arts als auch den Master of Arts in Performance (Konzertdiplom) mit Bestnote abschloss. Seit Oktober 2024 vervollständigt er sein Studium bei Prof. Lucas Blondeel an der „Universität der Künste Berlin”. Weitere künstlerische Impulse erhielt Simon Popp von renommierten Pianisten und Pädagogen, u. a. von Prof. Klaus Hellwig, Prof. Matthias Kirschnereit, Prof. Katarzyna Popowa-Zydroń, Piotr Anderszewski, Oliver Schnyder, Prof. Edoardo Torbianelli und Prof. Silke Avenhaus.
Er trat erfolgreich bei namhaften Festivals und Konzertreihen auf, u.a. im Meisterzyklus Bern, beim Murten Classics Festival, beim Festival Pablo Casals und beim Festival Les JardinsMusicaux. Als Solist und in verschiedenen Kammermusikensembles konzertierte er in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, England, Spanien, der Slowakei, Luxemburg, Polen und den USA. 2021 feierte er sein Debüt im schweizerischen Radio „SRF 2 Kultur” mit Werken von Beethoven und Chopin.
Bereits in jungen Jahren nahm Simon Popp an nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teil und wurde mehrfach ausgezeichnet. Zu seinen Erfolgen zählen Preise beim „Swiss Chamber Music Competition ORPHEUS“ (2021), beim „Valiant-Wettbewerb“ der Murten Classics (2024) und beim „Reinhold Glière-Wettbewerb“ (2013). Darüber hinaus erhielt er den Publikumspreis bei einem Klavierwettbewerb im Rahmen der „Mendelssohntage Aarau“ (2021) und die Fondation SUISA ehrte ihn für seine herausragende Interpretation eines Werkes eines Schweizer Komponisten (2013).
Neben seinen solistischen Aktivitäten widmet sich Simon Popp mit grosser Leidenschaft der Kammermusik. 2021 gründete er gemeinsam mit Marta Mazurek (Violine) und Miguel Braga (Cello) das Sonoris Piano Trio.